Gertraud Schaffer, Präsidentin der ÖRL und Doz. Josef Hermann, Leiter der Sektion Patientenpartnerschaft der ÖGR sprechen über die ÄrztInnen/PatientInnen Beziehung und Zukunftsperspektiven in der rheumatologischen Ambulanz.
Erstellen von Orientierungshilfen bei rheumatischen Erkrankungen mit Lungenbeteiligung in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen( Pneumologie,Pathologie,Radiologie), Förderungen wissenschaftlicher Projekte/Fragestellungen in Bezug auf rheumatische Erkrankungen mit Lungenbeteiligung, Förderung von Jungrheumatologen
Erarbeiten von Stellungnahmen in Subgruppen. Diese wurden in Form von Satelliten gebildet z.b. Myositis, Lungensonographie, Spondylarthropathien etc. Diese Satelliten werden von einer Person innerhalb der Gruppe geleitet
Im Rahmen der ÖGR JT Aufarbeitung und Präsentation von Kernthemen z.b. in Form einer Session, Boards, „Club 2“ Format u.ä.
Start up Preis Dotierung 4000 Euro, welcher jährlich im Rahmen der ÖGR JT vergeben wird und als Förderung zur Bearbeitung rheumatologischen Fragstellungen in Bezug auf die Lungenbeteiligung beirheumatischen Erkrankungen zu sehen ist
Zusammenarbeit mit ÖGP/ÖRK
Erstellen einer Stellungnahme mit ÖGP/ÖRK zum Thema Lungensonographie in der Rheumatologie
Erstellung einer Stellungnahme von ÖGP/ÖRK in Bezug auf Abklärung einer progredienten fibrosierenden Lungenerkrankungen
Förderung von Jungrheumatologen z.b. Vergabe von Erstauthorenschaften, Gruppenleitung
Session des Arbeitskreises im Rahmen der ÖGR JT und Preisvergabe ( z.b. international eingeladene Sprecher)
Erstellen von Orientierungshilfen bei rheumatischen Erkrankungen mit Lungenbeteiligung in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen( Pneumologie,Pathologie,Radiologie), Förderungen wissenschaftlicher Projekte/Fragestellungen in Bezug auf rheumatische Erkrankungen mit Lungenbeteiligung, Förderung von Jungrheumatologen
Erarbeiten von Stellungnahmen in Subgruppen. Diese wurden in Form von Satelliten gebildet z.b. Myositis, Lungensonographie, Spondylarthropathien etc. Diese Satelliten werden von einer Person innerhalb der Gruppe geleitet
Im Rahmen der ÖGR JT Aufarbeitung und Präsentation von Kernthemen z.b. in Form einer Session, Boards, „Club 2“ Format u.ä.
Bisherige Aktivitäten
Start up Preis Dotierung 4000 Euro, welcher jährlich im Rahmen der ÖGR JT vergeben wird und als Förderung zur Bearbeitung rheumatologischen Fragstellungen in Bezug auf die Lungenbeteiligung beirheumatischen Erkrankungen zu sehen ist
Zusammenarbeit mit ÖGP/ÖRK
Erstellen einer Stellungnahme mit ÖGP/ÖRK zum Thema Lungensonographie in der Rheumatologie
Erstellung einer Stellungnahme von ÖGP/ÖRK in Bezug auf Abklärung einer progredienten fibrosierenden Lungenerkrankungen
Förderung von Jungrheumatologen z.b. Vergabe von Erstauthorenschaften, Gruppenleitung
Session des Arbeitskreises im Rahmen der ÖGR JT und Preisvergabe ( z.b. international eingeladene Sprecher)