Folgende Ziele verfolgt die ÖGRG:
Die Tätigkeit der ÖGRG wird durch verschiedene Organisationen und Partner unterstützt und gefördert.
Die Tätigkeit der ÖGRG wird hauptsächlich von der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie (ÖGR) wissenschaftlich unterstützt.
Die ÖGRG wurde 2012 in die europäische wissenschaftliche Organisation EULAR (European league against Rheumatism) aufgenommen. Somit sind zum ersten Mal in der Geschichte auch die österreichischen in der Rheumatologie tätigen Gesundheitsberufe in einer internationalen Organisation vertreten. EULAR organisiert eine große Zahl an Veranstaltungen, Kursen und Seminaren und bietet seinen Mitgliedern auch die Möglichkeit, an internationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien mitzuarbeiten.
Folgende Ziele verfolgt die ÖGRG:
Die Tätigkeit der ÖGRG wird durch verschiedene Organisationen und Partner unterstützt und gefördert.
Die Tätigkeit der ÖGRG wird hauptsächlich von der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie (ÖGR) wissenschaftlich unterstützt.
Die ÖGRG wurde 2012 in die europäische wissenschaftliche Organisation EULAR (European league against Rheumatism) aufgenommen. Somit sind zum ersten Mal in der Geschichte auch die österreichischen in der Rheumatologie tätigen Gesundheitsberufe in einer internationalen Organisation vertreten. EULAR organisiert eine große Zahl an Veranstaltungen, Kursen und Seminaren und bietet seinen Mitgliedern auch die Möglichkeit, an internationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien mitzuarbeiten.