- Nachruf Dr. Klaus Machold
- Vorstand 2024 - 2026
- Kooptierte Mitglieder
- Statuten der ÖGR
- Bisherige Präsidenten
- Ehrenmitglieder
- Mitgliederversammlung 2024
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus Machold

Mit tiefster Trauer und unendlichem Schmerz nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Klaus Machold, unserem geschätzten Freund, Mentor und Lehrer, der am 14. März 2025 viel zu früh und völlig unerwartet von uns gegangen ist. Sein plötzlicher Verlust hinterlässt eine unermessliche Lücke in unserem Leben sowie in der rheumatologischen Gemeinschaft.
Klaus war einer der brillantesten Kliniker, den wir je kennenlernen durften. Vor 40 Jahren begann er seinen medizinischen Lebensweg an der „alten“ 2. Medizinischen Universitätsklinik, die er wie kaum jemand sonst geprägt hat.
Es gibt kaum einen Arzt, der über ein breiteres internistisches und rheumatologisches Wissen und Können verfügt hätte; kaum jemand dem es mehr Freude bereitet hätte, sein Wissen und seine Fertigkeiten an andere weiterzugeben; kaum jemanden, der interessierter den Problemen der Patientinnen zugehört und entsprechend auf sie eingegangen wäre; kaum jemanden, der sich allen Berufsgruppen und Altersgruppen gegenüber gleich ausgleichend freundlich aber auch gleich bestimmt ausgedrückt hätte; kaum jemanden, der mit geraderem Rücken durch die Klinikhallen gegangen wäre und seine Meinung offener ausgedrückt hätte.
Er war nicht nur ein leidenschaftlicher Arzt, sondern vor allem ein Mensch, der sich stets umfassend um seine Patientinnen und Patienten gekümmert hat. Sein beeindruckendes Wissen wurde durch sein außergewöhnliches Bauchgefühl ergänzt, das uns allen stets eine verlässliche Orientierung bot. Mit großer Hingabe hat er sein Wissen geteilt, uns erklärt, motiviert und gestärkt. Doch was ihn besonders machte, war seine herzliche Art; sein Humor und sein großes Herz, welche uns immer in Erinnerung bleiben werden.
Neben seiner Rolle als passionierter Arzt war Klaus Machold ein brillanter Wissenschaftler und international anerkannter Forscher, der bis zuletzt mit Leidenschaft und Interesse die rheumatologische Forschung geprägt hat. Seine Errungenschaften vor allem im Bereich der Früharthritis und deren Versorgung haben weit über österreichische Grenzen hinaus große Anerkennung gefunden.
In der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie war Klaus über Jahrzehnte hinweg eine zentrale Stütze. Als inspirierender Mentor, verbindender Charakter und großartiger Präsident hat er die ÖGR maßgeblich geprägt. Sein Engagement für die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte war unermüdlich, und er hat diese sowohl national als auch international mitgestaltet.
Doch über all die beruflichen Erfolge hinaus war Klaus vor allem ein treuer Freund. Es gibt kaum jemanden, der nicht eine persönliche Geschichte von und mit Klaus erzählen kann. Mit uns hat er gelacht, diskutiert und das Leben in vollen Zügen genossen.
Die Worte reichen kaum aus, um auszudrücken, wie sehr wir ihn vermissen. Die Rheumatologie in Österreich ist ärmer ohne ihn. Doch in unseren gemeinsamen Erinnerungen, in den Gesprächen und in der Geschichte der Rheumatologie wird Klaus immer fest verankert sein. Er wird in unseren Herzen weiterleben.
Lieber Klaus, danke für alles, was du für die Rheumatologie, für die Wissenschaft und für all die Patientinnen und Patienten, die du so herausragend betreut hast, geleistet hast. Vor allem aber danken wir dir für deine Liebe zu uns, deinen Freunden und Begleitern.
Wir werden dich nie vergessen.
Helga Lechner-Radner, Valerie Nell-Duxneuner, Peter Mandl, Eva Rath und Christina Duftner im Namen der ÖGR
Vorstandsmitglieder der ÖGR

Präsidentin
PDin Dr.in Christina DUFTNER, PhD
Universitätsklinik f. Innere Medizin II
Medizinische Universität Innsbruck
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Tel: 0512-504-81405

Geschäftsführer
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter MANDL MD, PhD
Division of Rheumatology
3rd Department of Internal Medicine
Medical University of Vienna
18-20 Währinger Gürtel, A-1090 Wien
Email:dr.peter.mandl@gmail.com
Tel: +4314040043000

1. Vizepräsidentin („Past-President“)
PDin Dr.in Valerie NELL-DUXNEUNER
Hanusch Krankenhaus
Standort Wien
Ärztliche Direktorin
Heinrich-Collin Strasse 30, 1140 Wien
Tel: +43 1 91021 84011
Fax: 02266/9004 – 49818
valerie.nell-duxneuner@oegk.at

2. Vizepräsident ("President-elect")
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin STRADNER
Klin. Abt. f. Rheumatologie und Immunologie, Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz
Fax: 0316/385-17813
Tel: 0316-385-81794
martin.stradner@medunigraz.at

Finanzreferentin
Dr.in Antonia MAZZUCATO-PUCHNER
Universitätsklinik Innere Med III
Klin Abt f Rheumatologie
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Fax: 01-40400-4306
Tel: 01-40400-4300
antonia.puchner@meduniwien.ac.at

Leiterin Sektion Wissenschaft
Assoz. Prof.in PDin Dr.in Helga LECHNER-RADNER
Universitätsklinik Innere Med III
Klin Abt f Rheumatologie
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Fax: 01-40400-43060
Tel: 01-40400-4300-10
helga.radner@meduniwien.ac.at

Leiterin Sektion Patient*innen-partnerschaft
OÄ Dr.in Jutta STIEGER
Klinik Hietzing
2. Medizinische Abteilung – Zentrum für Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
Pavillon 3 A, Wolkersbergenstraße 1
1130 Wien
Fax: +43-1-80110-3159
Tel: +43-1-80110-3174
jutta.stieger@gesundheitsverbund.at

Leiter Sektion Junge Rheumatologie JÖGR
Dr. David KICKINGER
Klinische Abteilung f. Rheumatologie und Immunologie
Univ. Klinik f. Innere Medizin
LKH Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Tel: 0316-385-17779
Leiter Sektion berufliche Interessenvertretung
Dr. Paul Schönfeld
Grosse Schiffgasse 17/30
1020 Wien
paul@dr-schoenfeld.at

Leiterin Sektion Kooperationen
Prim.a PDin Dr.in Ruth FRITSCH-STORK, PhD
Univ. Prof. für Rheumatologie (Sigmund Freud Privatuniversität)
Rheumatologin
Ärztliche Leitung
Mein Gesundheitszentrum Mariahilf
Mariahilfer Straße 85-87, 1060 Wien
Tel: +43 5 0766-1140640
ruth.fritsch-stork@oegk.at

Vorstandsmitglied
OA Dr. Mathias Ausserwinkler, MSc
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Rheumatologie
Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt
Völkermarkterstraße 19
9020 Klagenfurt
www.ordination-ausserwinkler.com

Vorstandsmitglied
Dr. Philipp BOSCH, MSc
Klinische Abteilung f. Rheumatologie und Immunologie
Univ. Klinik f. Innere Medizin
LKH Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Tel: 0316-385-17779
philipp.bosch@medunigraz.at

Vorstandsmitglied
OÄ Dr.in Eva RATH
Hanusch Krankenhaus:
1. Medizinische Abteilung
Heinrich-Collin-Str. 30, 1140 Wien
Tel. +43 1 91021-57375

Vorstandsmitglied
Prim. Univ.-Prof. Dr. Jens THIEL
Klinische Abteilung f. Rheumatologie und Immunologie
Univ. Klinik f. Innere Medizin
LKH Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Fax: 0316/385-17813
Tel: 0316/385-17779
Landesklinikum Korneuburg - Stockerau
OÄ Dr.in Nina Baumgartner
Standort Stockerau
2. Med. Abteilung mit Schwerpunkt Rheumatologie
Lenaustraße 1, 2000 Stockerau
Wilhelminenspital Wien, 5. Med. Abt.
OÄ Dr. Jeanette Wolf
5. Medizinische Abteilung mit Rheumatologie, Stoffwechselerkrankungen und Rehabilitation
Wilhelminenspital der Stadt Wien
Montleartstraße 37
1160 Wien
Tel: +43 (0)1 49150 2508
Fax: +43 (0)1 49150 2509
jeanette.wolf@gesundheitsverbund.at
Statuten der ÖGR
Bisherige Präsidenten
1949-1972: | Univ.-Prof. Dr. K. Gotsch |
1973: | Dr. Schindler |
1974: | Prof. DDr. E. Borkenstein |
1974-1978: | Univ.-Prof. Dr. C. Steffen |
1978-1982: | Univ.-Prof. Dr. R. Günther |
1982-1986: | Prof. Dr. N. Thumb |
1986-1990: | Prof. Dr. R. Eberl |
1990-1992: | Prof. Dr. G. Klein |
1992-1994: | Univ.-Doz. Dr. Karl Chlud |
1994-1996: | Prof. Dr. G. Kolarz |
1996-1998: | Prim. Dr. W. Siegmeth |
1998-2000: | Prim. Doz. Dr. F. Rainer |
2000-2002: | Prim. Prof. Dr. H. Bröll |
2002-2004: | Prim. Doz. Dr. A. Dunky |
2004-2006: | Prim. Univ.-Prof. Dr. J. Smolen |
2006-2008: | Prim. Univ.-Prof. Dr. W. Graninger |
2008-2010: | Prim. Priv.-Doz. Dr. B. Leeb |
2010-2012: | ao. Univ.-Prof. DDr. Manfred Herold |
2012-2014: | Prim. Dr. Gabriele Eberl MBA |
2014-2016: | Univ.-Prof. Dr. Klaus Machold |
2016-2018: | PD Dr. Rudolf Puchner, MSc MBA |
2018-2020 | Prim. Univ. Prof. Dr. Kurt Redlich
|
2020-2022
|
Prim. Dr. Judith Sautner
|
Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder können Personen werden, die sich besondere Verdienste um die Rheumatologie erworben haben.
1953: | Prof. Dr. Jarlow, vestorben |
1953: | Prof. Dr. Nonnenbruch, vestorben |
1976: | MR Prof. Dr. Wilhelm Freiherr von Blumencron, verstorben 1984 |
1978: | HR Prof. DDr. E. Borkenstein, Leoben, verstorben |
1978: | Prof. Dr. H. Mathies, D-Abbach-Pesing |
1978: | Prof. Dr. Klaus Mielke, D-Wiesbaden, verstorben 2009 |
1982: | Prof. Dr. Sitay, Piestany, verstorben |
1987: | Prof. Dr. Stöber, Wimsbach-Neydharting, verstorben |
1988: | Prof. Dr. C. Steffen, Wien, verstorben 1989
Prof. DDr. h.c. Hans Jesserer, Wien, verstorben 1999 |
1989: | Prof. Dr. Schilling, D-Mainz
Prof. Dr. Trnavsky, Prag |
1992: | Prof. Dr. F. Wagenhäuser, verstorben 1999 |
1993: | Prof. Dr. Eberl, Wien, verstorben 2006
Prof. Dr. Hans Georg Fassbender, D-Mainz Prof. Dr. Béla Gömör, H-Budapest |
1995: | Prof. Dr. Schattenkirchner, D-München |
1999: | Prof. Dr. Gernot Kolarz, Baden
Prof. Dr. Henning Zeidler, Deutschland |
2009: | Prof. Dr. Gert Klein, Graz |
2010 | Univ.-Doz. Dr. Franz Singer, Wien, verstorben |
2018: | ao.Prof. Dr. Manfred Herold, Innsbruck |
Medaille der ÖGR (Fellinger-Gotsch-Jesserer-Steffen-Medaille):
Die Verleihung erfolgt an Personen, die sich langjährig, hervorragend wissenschaftlich und/oder organisatorisch bzw. sozial auf dem Gebiet der Rheumatologie betätigt haben; ihre Tätigkeit hat einen Bezug zur Österr. Rheumatologie aufzuweisen.
1994: | Prof. DDr. h.c. mult. Karl Fellinger, Wien, verstorben
Prof. DDr. h.c. Hans Jesserer, Wien, verstorben Prof. Dr. Carl Steffen, Wien, verstorben Prof. Dr. Karl Gotsch, Graz, verstorben |
1996: | Prof. PHD MD. Morris Ziff, USA-Dallas, verstorben 2005
Prof. Dr. Bernard Amor, F-Paris |
1997: | Prof. Dr. Collin Barnes, UK-Chagford Devon
Prof. Dr. F. Wagenhäuser verstorben |
1999: | HR Prof. Dr. R. Eberl, Wien, verstorben 2006 |
2002: | Prof. Dr. Norbert Thumb, Baden |
2003: | Prof. Dr. Gernot Kolarz, Baden
Prof. Dr. Joachim R. Kalden, D-Erlangen |
2004: | Prof. Dr. Gert Klein, Saalfelden |
2005: | Dr. Walter Siegmeth, Wien, verstorben 2014 |
2008: | Univ.Prof. Dr. Hans Bröll, Wien
Univ.Doz. Dr. Attila Dunky, Wien |
2010: | Univ.Prof. Dr. R. Günther, Innsbruck, verstorben 2017 |
2018: | Univ.Prof. Dr. Josef Smolen, Wien |
Die ÖGR lädt dieses Jahr wieder zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein!
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit e-Neuwahlen möchte der Vorstand alle ordentlichen ÖGR Mitglieder gerne einladen.
Die Mitgliederversammlung findet am
30. November, ab 13:10 im TechGate Vienna, Donau-City-Straße1, 1220 Wien statt.
Nachruf auf Prof. Dr. Klaus Machold

Mit tiefster Trauer und unendlichem Schmerz nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Klaus Machold, unserem geschätzten Freund, Mentor und Lehrer, der am 14. März 2025 viel zu früh und völlig unerwartet von uns gegangen ist. Sein plötzlicher Verlust hinterlässt eine unermessliche Lücke in unserem Leben sowie in der rheumatologischen Gemeinschaft.
Klaus war einer der brillantesten Kliniker, den wir je kennenlernen durften. Vor 40 Jahren begann er seinen medizinischen Lebensweg an der „alten“ 2. Medizinischen Universitätsklinik, die er wie kaum jemand sonst geprägt hat.
Es gibt kaum einen Arzt, der über ein breiteres internistisches und rheumatologisches Wissen und Können verfügt hätte; kaum jemand dem es mehr Freude bereitet hätte, sein Wissen und seine Fertigkeiten an andere weiterzugeben; kaum jemanden, der interessierter den Problemen der Patientinnen zugehört und entsprechend auf sie eingegangen wäre; kaum jemanden, der sich allen Berufsgruppen und Altersgruppen gegenüber gleich ausgleichend freundlich aber auch gleich bestimmt ausgedrückt hätte; kaum jemanden, der mit geraderem Rücken durch die Klinikhallen gegangen wäre und seine Meinung offener ausgedrückt hätte.
Er war nicht nur ein leidenschaftlicher Arzt, sondern vor allem ein Mensch, der sich stets umfassend um seine Patientinnen und Patienten gekümmert hat. Sein beeindruckendes Wissen wurde durch sein außergewöhnliches Bauchgefühl ergänzt, das uns allen stets eine verlässliche Orientierung bot. Mit großer Hingabe hat er sein Wissen geteilt, uns erklärt, motiviert und gestärkt. Doch was ihn besonders machte, war seine herzliche Art; sein Humor und sein großes Herz, welche uns immer in Erinnerung bleiben werden.
Neben seiner Rolle als passionierter Arzt war Klaus Machold ein brillanter Wissenschaftler und international anerkannter Forscher, der bis zuletzt mit Leidenschaft und Interesse die rheumatologische Forschung geprägt hat. Seine Errungenschaften vor allem im Bereich der Früharthritis und deren Versorgung haben weit über österreichische Grenzen hinaus große Anerkennung gefunden.
In der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie war Klaus über Jahrzehnte hinweg eine zentrale Stütze. Als inspirierender Mentor, verbindender Charakter und großartiger Präsident hat er die ÖGR maßgeblich geprägt. Sein Engagement für die Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte war unermüdlich, und er hat diese sowohl national als auch international mitgestaltet.
Doch über all die beruflichen Erfolge hinaus war Klaus vor allem ein treuer Freund. Es gibt kaum jemanden, der nicht eine persönliche Geschichte von und mit Klaus erzählen kann. Mit uns hat er gelacht, diskutiert und das Leben in vollen Zügen genossen.
Die Worte reichen kaum aus, um auszudrücken, wie sehr wir ihn vermissen. Die Rheumatologie in Österreich ist ärmer ohne ihn. Doch in unseren gemeinsamen Erinnerungen, in den Gesprächen und in der Geschichte der Rheumatologie wird Klaus immer fest verankert sein. Er wird in unseren Herzen weiterleben.
Lieber Klaus, danke für alles, was du für die Rheumatologie, für die Wissenschaft und für all die Patientinnen und Patienten, die du so herausragend betreut hast, geleistet hast. Vor allem aber danken wir dir für deine Liebe zu uns, deinen Freunden und Begleitern.
Wir werden dich nie vergessen.
Helga Lechner-Radner, Valerie Nell-Duxneuner, Peter Mandl, Eva Rath und Christina Duftner im Namen der ÖGR
Vorstandsmitglieder der ÖGR

Präsidentin
PDin Dr.in Christina DUFTNER, PhD
Universitätsklinik f. Innere Medizin II
Medizinische Universität Innsbruck
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Tel: 0512-504-81405

Geschäftsführer
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter MANDL MD, PhD
Division of Rheumatology
3rd Department of Internal Medicine
Medical University of Vienna
18-20 Währinger Gürtel, A-1090 Wien
Email:dr.peter.mandl@gmail.com
Tel: +4314040043000

1. Vizepräsidentin („Past-President“)
PDin Dr.in Valerie NELL-DUXNEUNER
Hanusch Krankenhaus
Standort Wien
Ärztliche Direktorin
Heinrich-Collin Strasse 30, 1140 Wien
Tel: +43 1 91021 84011
Fax: 02266/9004 – 49818
valerie.nell-duxneuner@oegk.at

2. Vizepräsident ("President-elect")
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin STRADNER
Klin. Abt. f. Rheumatologie und Immunologie, Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz
Fax: 0316/385-17813
Tel: 0316-385-81794
martin.stradner@medunigraz.at

Finanzreferentin
Dr.in Antonia MAZZUCATO-PUCHNER
Universitätsklinik Innere Med III
Klin Abt f Rheumatologie
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Fax: 01-40400-4306
Tel: 01-40400-4300
antonia.puchner@meduniwien.ac.at

Leiterin Sektion Wissenschaft
Assoz. Prof.in PDin Dr.in Helga LECHNER-RADNER
Universitätsklinik Innere Med III
Klin Abt f Rheumatologie
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Fax: 01-40400-43060
Tel: 01-40400-4300-10
helga.radner@meduniwien.ac.at

Leiterin Sektion Patient*innen-partnerschaft
OÄ Dr.in Jutta STIEGER
Klinik Hietzing
2. Medizinische Abteilung – Zentrum für Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
Pavillon 3 A, Wolkersbergenstraße 1
1130 Wien
Fax: +43-1-80110-3159
Tel: +43-1-80110-3174
jutta.stieger@gesundheitsverbund.at

Leiter Sektion Junge Rheumatologie JÖGR
Dr. David KICKINGER
Klinische Abteilung f. Rheumatologie und Immunologie
Univ. Klinik f. Innere Medizin
LKH Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Tel: 0316-385-17779
Leiter Sektion berufliche Interessenvertretung
Dr. Paul Schönfeld
Grosse Schiffgasse 17/30
1020 Wien
paul@dr-schoenfeld.at

Leiterin Sektion Kooperationen
Prim.a PDin Dr.in Ruth FRITSCH-STORK, PhD
Univ. Prof. für Rheumatologie (Sigmund Freud Privatuniversität)
Rheumatologin
Ärztliche Leitung
Mein Gesundheitszentrum Mariahilf
Mariahilfer Straße 85-87, 1060 Wien
Tel: +43 5 0766-1140640
ruth.fritsch-stork@oegk.at

Vorstandsmitglied
OA Dr. Mathias Ausserwinkler, MSc
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Rheumatologie
Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt
Völkermarkterstraße 19
9020 Klagenfurt
www.ordination-ausserwinkler.com

Vorstandsmitglied
Dr. Philipp BOSCH, MSc
Klinische Abteilung f. Rheumatologie und Immunologie
Univ. Klinik f. Innere Medizin
LKH Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Tel: 0316-385-17779
philipp.bosch@medunigraz.at

Vorstandsmitglied
OÄ Dr.in Eva RATH
Hanusch Krankenhaus:
1. Medizinische Abteilung
Heinrich-Collin-Str. 30, 1140 Wien
Tel. +43 1 91021-57375

Vorstandsmitglied
Prim. Univ.-Prof. Dr. Jens THIEL
Klinische Abteilung f. Rheumatologie und Immunologie
Univ. Klinik f. Innere Medizin
LKH Univ. Klinikum Graz
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Fax: 0316/385-17813
Tel: 0316/385-17779
Landesklinikum Korneuburg - Stockerau
OÄ Dr.in Nina Baumgartner
Standort Stockerau
2. Med. Abteilung mit Schwerpunkt Rheumatologie
Lenaustraße 1, 2000 Stockerau
Wilhelminenspital Wien, 5. Med. Abt.
OÄ Dr. Jeanette Wolf
5. Medizinische Abteilung mit Rheumatologie, Stoffwechselerkrankungen und Rehabilitation
Wilhelminenspital der Stadt Wien
Montleartstraße 37
1160 Wien
Tel: +43 (0)1 49150 2508
Fax: +43 (0)1 49150 2509
jeanette.wolf@gesundheitsverbund.at
Statuten der ÖGR
Bisherige Präsidenten
1949-1972: | Univ.-Prof. Dr. K. Gotsch |
1973: | Dr. Schindler |
1974: | Prof. DDr. E. Borkenstein |
1974-1978: | Univ.-Prof. Dr. C. Steffen |
1978-1982: | Univ.-Prof. Dr. R. Günther |
1982-1986: | Prof. Dr. N. Thumb |
1986-1990: | Prof. Dr. R. Eberl |
1990-1992: | Prof. Dr. G. Klein |
1992-1994: | Univ.-Doz. Dr. Karl Chlud |
1994-1996: | Prof. Dr. G. Kolarz |
1996-1998: | Prim. Dr. W. Siegmeth |
1998-2000: | Prim. Doz. Dr. F. Rainer |
2000-2002: | Prim. Prof. Dr. H. Bröll |
2002-2004: | Prim. Doz. Dr. A. Dunky |
2004-2006: | Prim. Univ.-Prof. Dr. J. Smolen |
2006-2008: | Prim. Univ.-Prof. Dr. W. Graninger |
2008-2010: | Prim. Priv.-Doz. Dr. B. Leeb |
2010-2012: | ao. Univ.-Prof. DDr. Manfred Herold |
2012-2014: | Prim. Dr. Gabriele Eberl MBA |
2014-2016: | Univ.-Prof. Dr. Klaus Machold |
2016-2018: | PD Dr. Rudolf Puchner, MSc MBA |
2018-2020 | Prim. Univ. Prof. Dr. Kurt Redlich
|
2020-2022
|
Prim. Dr. Judith Sautner
|
Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder können Personen werden, die sich besondere Verdienste um die Rheumatologie erworben haben.
1953: | Prof. Dr. Jarlow, vestorben |
1953: | Prof. Dr. Nonnenbruch, vestorben |
1976: | MR Prof. Dr. Wilhelm Freiherr von Blumencron, verstorben 1984 |
1978: | HR Prof. DDr. E. Borkenstein, Leoben, verstorben |
1978: | Prof. Dr. H. Mathies, D-Abbach-Pesing |
1978: | Prof. Dr. Klaus Mielke, D-Wiesbaden, verstorben 2009 |
1982: | Prof. Dr. Sitay, Piestany, verstorben |
1987: | Prof. Dr. Stöber, Wimsbach-Neydharting, verstorben |
1988: | Prof. Dr. C. Steffen, Wien, verstorben 1989
Prof. DDr. h.c. Hans Jesserer, Wien, verstorben 1999 |
1989: | Prof. Dr. Schilling, D-Mainz
Prof. Dr. Trnavsky, Prag |
1992: | Prof. Dr. F. Wagenhäuser, verstorben 1999 |
1993: | Prof. Dr. Eberl, Wien, verstorben 2006
Prof. Dr. Hans Georg Fassbender, D-Mainz Prof. Dr. Béla Gömör, H-Budapest |
1995: | Prof. Dr. Schattenkirchner, D-München |
1999: | Prof. Dr. Gernot Kolarz, Baden
Prof. Dr. Henning Zeidler, Deutschland |
2009: | Prof. Dr. Gert Klein, Graz |
2010 | Univ.-Doz. Dr. Franz Singer, Wien, verstorben |
2018: | ao.Prof. Dr. Manfred Herold, Innsbruck |
Medaille der ÖGR (Fellinger-Gotsch-Jesserer-Steffen-Medaille):
Die Verleihung erfolgt an Personen, die sich langjährig, hervorragend wissenschaftlich und/oder organisatorisch bzw. sozial auf dem Gebiet der Rheumatologie betätigt haben; ihre Tätigkeit hat einen Bezug zur Österr. Rheumatologie aufzuweisen.
1994: | Prof. DDr. h.c. mult. Karl Fellinger, Wien, verstorben
Prof. DDr. h.c. Hans Jesserer, Wien, verstorben Prof. Dr. Carl Steffen, Wien, verstorben Prof. Dr. Karl Gotsch, Graz, verstorben |
1996: | Prof. PHD MD. Morris Ziff, USA-Dallas, verstorben 2005
Prof. Dr. Bernard Amor, F-Paris |
1997: | Prof. Dr. Collin Barnes, UK-Chagford Devon
Prof. Dr. F. Wagenhäuser verstorben |
1999: | HR Prof. Dr. R. Eberl, Wien, verstorben 2006 |
2002: | Prof. Dr. Norbert Thumb, Baden |
2003: | Prof. Dr. Gernot Kolarz, Baden
Prof. Dr. Joachim R. Kalden, D-Erlangen |
2004: | Prof. Dr. Gert Klein, Saalfelden |
2005: | Dr. Walter Siegmeth, Wien, verstorben 2014 |
2008: | Univ.Prof. Dr. Hans Bröll, Wien
Univ.Doz. Dr. Attila Dunky, Wien |
2010: | Univ.Prof. Dr. R. Günther, Innsbruck, verstorben 2017 |
2018: | Univ.Prof. Dr. Josef Smolen, Wien |
Die ÖGR lädt dieses Jahr wieder zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein!
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit e-Neuwahlen möchte der Vorstand alle ordentlichen ÖGR Mitglieder gerne einladen.
Die Mitgliederversammlung findet am
30. November, ab 13:10 im TechGate Vienna, Donau-City-Straße1, 1220 Wien statt.