WO
Festsaal – Congress Center Baden Kaiser Franz Ring 1, 2500 Baden
Im November 2025:
HYBRID-KONFERENZ HIDDEN INFLAMMATION
MIT NEUESTEN DATEN RHEUMA ENTDECKEN
WAS?
Ärztliche Fortbildung
WANN?
6. November 2025, 16:00-20:45 Uhr und danach noch 2 Monate (On-Demand)
WO?
Klagenfurt am Wörthersee und virtuell überall
WER?
Veranstalter: RHEUMAprävention Kärnten, Obmann: Dr. Horst Just,
DETAILS und ANMELDUNG:
www.rheumainkaernten.at (Reiter "für Ärzte/innen", Unterseite "Konferenz 25")
4 DFP Punkte
5. Seminar: Angewandte klinische Immunologie in Diagnose und Therapie
Seminar Wintersemester 2025/26: Praxis des Comprehensive Center for Inflammation and Immunity (CCII)
Organisation: Peter M. Heil, Universitätsklinik für Dermatologie, MedUni Wien/AKH Wien
10. – 12. November 2025
Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Die Teilnahme ist kostenfrei
Gesamtes Seminar = 1 Semesterwochenstunde
15 DFP Punkte
für Studierende: über Vorlesungsverzeichnis der MedUni Wien,
für alle anderen Personen per E-mail an: ccii@meduniwien.ac.at
der FAIR (Female Advancement in Rheumatology) Arbeitskreis der ÖGR hat es sich zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche und klinische (Frauen-) Karrieren in der Rheumatologie zu fördern. Dabei sollen regelmäßige Treffen zur Weiterbildung sowie Vermittlung und Training laufbahnrelevanter Schlüsselkompetenzen und Soft Skills dienen. In unserem 5. Stammtisch für RheumatologInnen wird Frau Petra Berger einen interaktiven Vortrag präsentieren zum Thema „Gedeihliche Kommunikation im medizinischen Alltag“.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem 5. Stammtisch für RheumatologInnen begrüßen zu dürfen.
Herzlichst Ihre, Christina Duftner
Anmeldung erforderlich per E-mail an: nicole.horvath@novartis.com
Mit freundlicher Unterstützung von

Die Online-Anmeldung, Abstract-Einreichung und Bewerbung für unsere Förderpreise anlässlich der ÖGR Jahrestagung 2026 sind ab sofort möglich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Forschung bei der Posterausstellung zu präsentieren und attraktive Auszeichnungen – darunter den „Posterpreis“ oder den „Fall des Jahres“ – zu gewinnen.
ÖGR JAHRESTAGUNG 27.-29.11.2025, Tech Gate Vienna
Vorkongresse mit Hands-on-Kursen und Skills-Trainings
Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu klinischen und grundlagenorientierten Themen
Spezial-Sessions für Studierende und Ärzt*innen in Ausbildung
Für ÖGR Mitglieder mit bezahltem Mitgliedsbeitrag 2025 und Studierende ist die Teilnahme wieder kostenlos.
ABSTRACTEINREICHUNGEN sind nur im Zuge der online Registratur möglich.
Deadline Abstracteinreichung: 30. September 2025, 23.59 Uhr
Informieren Sie sich über unsere zahlreichen FÖRDERPREISE
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Kongress, viele Einreichungen und das persönliche Wiedersehen in Wien!
Mit freundlichen Grüßen für den ÖGR Vorstand
Helga Lechner-Radner
Leiterin der Sektion Wissenschaft der ÖGR
Im Januar 2026:
Weitere Informationen und Anmeldung via:
https://www.rheumaakademie.de/
Im Februar 2026:
Organisation:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching Klinik Ottakring, 5. med. Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie, und Akutgeriatrie
OA Dr. Gregor Holak Klinik Ottakring, 5.med. Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie und Akutgeriatrie, Leiter der Rheumaambulanz (Programmverantwortlicher)
Veranstalter:
Karl Landsteiner Gesellschaft Verein zur Förderung der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung Institut für Rheumatologie und klinische Immunologie
Rheumatologische Abteilungen der Kliniken Hietzing und Ottakring
Abteilungsvorstände Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Redlich (KHI), Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching (KOR)
Patronanz:
Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
Ort:
TECH GATE VIENNA Donau-City-Straße 1, 1220 Wien
Zeit:
Freitag, 20. Februar 2026, ab 16.00 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026, 9.00 – 13.00 Uhr
Tagungssekretariat:
Ärztezentrale med.info Helferstorferstraße 2, 1010 Wien
Sabine Ablinger, Tel.: (+43/1) 531 16-41, E-Mail: azmedinfo@media.co.at
Anmeldung:
nur online möglich unter https://registration.azmedinfo.co.at/rheumatrifftblut2026
Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt.
Teilnahmegebühr: € 90,–
DFP: Die Fortildungsveranstaltung wird bei der Österreichischen Ärztekammer zur Akkreditierung eingereicht.
Sponsorenbetreuung / Programmkoordination:
Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Freyung 6, 1010 Wien
Marielle Wenning, Tel.: (+43/1) 536 63-85 E-Mail: rheuma @maw.co.at, www.maw.co.at
• To provide additional training for advanced sonographers (rheumatologist experts in MSUS) in Austria
• To provide education in supervision and teaching in musculoskeletal ultrasound for advanced sonographers (rheumatologist experts in MSUS) in Austria
ÖGR/Austrian Society of Rheumatology & Rehabilitation
Peter Mandl (Vienna)
Irina Gessl (Vienna)
• Carlo Martinoli (Genova) • Christian Dejaco (Bozen) • David Bong (Barcelona) • Ingrid Möller (Barcelona) • Zunaid Karim (Yorkshire) • Christina Duftner (Innsbruck)
27th & 28th February, 2026
Flemings Conference Hotel Wien Neubaugürtel 26-28; A-1070 Wien
Registration is required – the number of participants is limited: https://registration.azmedinfo.co.at/echo2026
Fee : € 180,– including food and beverage
Sabine Ablinger Ärztezentrale med.info Sabine Ablinger Tel.: (+43/1) 531 16-41; E-Mail: azmedinfo@media.co.at
MAW – Marielle Wenning Freyung 6, 1010 Wien Tel.: (+43/1) 536 63 - 85; E-Mail: rheuma@maw.co.at
DFP: This event is submitted for approval as part of the diploma training program of the ÖÄK.
Im März 2026:
Festsaal – Congress Center Baden Kaiser Franz Ring 1, 2500 Baden
21. MÄRZ 2026
Institut für Rheumatologie der Kurstadt Baden
in Kooperation mit
Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation
Univ.-Prof. Dr. Georg Stummvoll, MSc, Baden
Dr. Rene Fallent, Fürstenfeld
Ärztezentrale med.info Sabine Ablinger Tel.: (+43/1) 531 16-41
E-Mail: azmedinfo@media.co.at
MAW – Marielle Wenning Freyung 6, 1010 Wien Tel.: (+43/1) 536 63 - 85
E-Mail: rheuma@maw.co.at
Im April 2026: