Die neue
Webinar-Reihe der ÖGR
Die ÖGR hat eine neue Fortbildungsserie unter dem Titel
„ÖGR goes square“ in Form einer Onlineveranstaltung ins
Leben gerufen. Das Programm wird von den Arbeitskreisen
der ÖGR gestaltet und setzt sich zum Ziel vielfältige Themen der Rheumatologie zu behandeln. Start der Serie: 11.Mai 2021!
Im Interview erläutern Christina Duftner und Christian
Dejaco welchen Stellenwert der Ultraschall in der
Betreuung von PatientInnen mit rheumatischen
Erkrankungenhat undwelche Zukunfsperspektiven
es für die Bildgebung in der Rheumatologie gibt.
Neue Empfehlungen zur Spondyloarthritis
Unser Arbeitskreis für Spondyloarthritis unter der Leitung von OA Priv.-Doz. Dr. Josef Hermann hat einen neuen Leitfaden für Periphere Spondyloarthritis (SpA)ausgearbeitet. Dieser ist nun auf unserer Website verfügbar.
Einigung mit der ÖGK
über die Kostenposition
in OÖ und Kärnten
Dem rheumatologischen Verhandlungsteam PD Dr. Herwig Pieringer und PD Dr. Rudolf Puchner ist es mit großem Engagement gelungen, in Oberösterreich ab 01.04. 2020 eine Verrechnungsposition mit der ÖGK zu etablieren.
Neues Aufklärungsvideo
und aktuelle Updates
der ÖGR -Empfehlungen
zur SARS-CoV2-Impfung
Bringen Sie Ihre Praxis jetzt auf den aktuellen Stand, mit dem ÖGR Pocket Guide und der dazugehörigen App ÖGR Rheuma Guide. Sie enthalten die neuesten Therapie- empfehlungen der EULAR und viele weitere Ergänzungen ... NEU: mit Impftabelle in der App und im PDF!
Haben Sie RheumapatientInnen welche an COVID-19 erkrankt sind?
Die ÖGR unterstützt die Global Rheumatology Alliance und ist Teil des EULAR COVID Registers.
Alles Wissenswerte
für Patient*innen
COVID-19-Pandemie: die ÖGR beantwortet einige
wichtige Fragen von Rheumapatient*innen