Ärzte
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Aus- und Weiterbildungsangebote
Jobbörse
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Praxismaterial & Leitlinien
Publikationen & Downloads
Gesellschaft
Wer wir sind
Was wir tun
Geschichte der ÖGR
Unsere Sektionen & Arbeitskreise

Interviews der ÖGR mit...

Mitglied werden
Kontakt
Datenschutz
Covid-19
Gesundheitsberufe
Wer wir sind
Was wir tun
Fort - & Weiterbildungen
Wissenschaft & Forschung
Mitglied werden
Patienten
Was ist Rheuma?
Die Rolle der ÖGR
Wie finde ich einen Arzt
Wer kann mir helfen?
Wie kann ich helfen?
Österreichische Rheumaliga
MENÜ
Ärzte
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Aus- und Weiterbildungsangebote
Jobbörse
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Praxismaterial & Leitlinien
Publikationen & Downloads
Gesellschaft
Wer wir sind
Was wir tun
Geschichte der ÖGR
Unsere Sektionen & Arbeitskreise

Interviews der ÖGR mit...

Mitglied werden
Kontakt
Datenschutz
Covid-19
Gesundheitsberufe
Wer wir sind
Was wir tun
Fort - & Weiterbildungen
Wissenschaft & Forschung
Mitglied werden
Patienten
Was ist Rheuma?
Die Rolle der ÖGR
Wie finde ich einen Arzt
Wer kann mir helfen?
Wie kann ich helfen?
Österreichische Rheumaliga
Karrieretrack

 

Jetzt für die ÖGR Summerschool für Student*innen 2022 bewerben!

MEHR ERFAHREN

Neue Stellungnahme

Fachgesellschaften und Universitäten schlagen Alarm!

Österreichische Fachgesellschaften und universitäre rheumatische Abteilungen äußern ihre Bedenken zu den Ausnahmen des Covid-19-Impfpflichtgesetzes.

NEU: Stellungnahme des Nationalen Impfgremiums!

 

JETZT LESEN
E-learning

Allgemeinmedizin

trifft Rheuma

In dieser Fortbildung wird das Thema Rheuma für Allgemeinmediziner:innen übersichtlich und facettenreich aufgearbeitet.
MEHR ERFAHREN
Jetzt informieren!

 

Neues Aufklärungsvideo

und aktuelle Updates

der ÖGR -Empfehlungen

zur SARS-CoV2-Impfung

 

 

 

MEHR ERFAHREN

Facharztausbildung neu!

Ausbildungsstellen
in der Rheumatologie

Finden Sie hier die zur Ausbildung im Fach Innere Medizin und Rheumatologie (neue Ausbildungsordnung) berechtigten Institutionen in Österreich....

WEITERLESEN

Medikamente -

Aufklärungsbögen

MEHR ERFAHREN
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Noch unschlüssig, ob die Rheumatolo­gie das Richtige für Sie ist? Erfahren, warum die Rheumatologie eines der spannendsten Fächer unserer Zeit ist.
Aus- und Weiterbildungsangebote
Erfahren Sie hier, wie man Rheumato­loge wird und welche Weiter­bildungs­möglichkeiten die ÖGR bietet.
Jobbörse
Informieren Sie sich hier über aktuelle Stellenauschreibungen und Ausbildungsstellen im Fachbereich Rheumatologie
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Erfahren Sie hier, wie österreichische Forscher ihre Ergebnisse der Welt vorstellen, welche Arbeitsbereiche die ÖGR hat und wie die ÖGR Forschung und Nachwuchs fördert.
Praxismaterial & Leitlinien

Alle Unterlagen, die Rheumatologen für den Alltag in Klinik und Praxen brauchen.

Publikationen & Downloads
Die aktuellsten Buch-Vorstellungen. Abstracts und Kongressbeilagen zum Herunterladen.
Die nächsten Termine
23. - 25. Juni

EULVIC 2022, F2F

Innsbruck

 

23. - 25. Juni

30. Osteoporoseforum

St. Wolfgang

29. Juni

1. Sklerodermie Tag, Graz

Hybrid

Alle Termine
 
 
Ärzte

Ausbildung zum

Rheumatologen

Einblicke in eines der innovativ-

sten Felder der Medizin.

MEHR ERFAHREN
Ärzte
Warum Rheumatologe / Rheumatologin werden?
Aus- und Weiterbildungsangebote
Jobbörse
Wissenschaft, Forschung und Förderungen
Praxismaterial & Leitlinien
Publikationen & Downloads
Gesellschaft
Wer wir sind
Was wir tun
Geschichte der ÖGR
Unsere Sektionen & Arbeitskreise

Interviews der ÖGR mit...

Mitglied werden
Kontakt
Datenschutz
Covid-19
Gesundheitsberufe
Wer wir sind
Was wir tun
Fort - & Weiterbildungen
Wissenschaft & Forschung
Mitglied werden
Patienten
Was ist Rheuma?
Die Rolle der ÖGR
Wie finde ich einen Arzt
Wer kann mir helfen?
Wie kann ich helfen?
Österreichische Rheumaliga
© 2017 Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
Offenlegung